Hallo,
mein Name ist Regina Liotta, ich bin verheiratet und Mutter eines Sohnes (geb. 1995) und einer Tochter (geb. 2000). Wir wohnen in einem Haus mit Garten in Frechen-Habbelrath. Zu unserer Familie gehören zwei Hunde und ein Pony.
Ich bin zertifiziert Tagesmutter und im Besitz der Pflegeerlaubnis nach § 43 SGB VIII.
Einen Erste-Hilfe-Kurs am Kind habe ich absolviert.
Es bereitet mir große Freude, mit Kindern zu arbeiten, sie aufwachsen, entdecken und lernen zu sehen und teil daran zu haben, dass aus Ihnen selbstverantwortliche und gemeinschaftsfähige Persönlichkeiten werden.
Es gibt Dinge, die mir besonders wichtig sind. Dazu gehören Respekt gegenüber und freundlicher Umgang mit den Kindern. Bei der Förderung und Bildung des Kindes achte ich auf die Besonderheiten der verschiedenen Alterstufen und natürlich auf die Individualität jedes Kindes.
Aber vor allem gilt:
Lassen wir unseren Kindern die Unbeschwertheit,
die Neugier und die Lebensfreude!
Ernährung und Gesundheit:
Natürlich liegt mir die Gesundheit der Kinder sehr am Herzen. Deshalb sind mir eine gesunde Ernährung, viel frische Luft und ausreichend Bewegung sehr wichtig.
Die Mahlzeiten sind frisch, ausgewogen und gesund.
So oft wie möglich halten wir uns im Garten oder auf dem Spielplatz auf. Und wir machen Spaziergänge, z.B. zu den nahegelegenen Pferdehöfen.
Aber zwischendurch wird auch immer wieder für ausreichende Ruhepausen gesorgt.
Die Eingewöhnung:
Der Schritt weg von den Eltern in eine neue Umgebung mit neuen Menschen und vielen neuen Eindrücken ist gerade für Kinder unter drei Jahren immer eine einschneidendes Erlebnis. Diese Situation stellt besonders hohe Anforderungen an die Kinder. Sie können die Tragweite nicht einschätzen und sind schnell überfordert.
Aus diesem Grund sollte eine behutsame Eingewöhnung erfolgen!
Nehmen Sie Sich hierfür bitte ausreichend Zeit, denn es ist wichtig, dem Kind die Zeit zu lassen, die es braucht.
Die einzelnen Schritte bespreche ich mit Ihnen gerne.
Betreuungszeiten:
Die Betreuungszeiten können zwischen 7.30 Uhr und 15.30 Uhr flexibel gestaltet werden.
An gesetzlichen Feiertagen findet keine Betreuung statt. Urlaube werden rechtzeitig abgesprochen.
Behörden:
Unter bestimmten Voraussetzungen fördert das Jugendamt die Betreuung Ihres Kindes.
Für genauere Informationen können Sie Sich gerne an mich wenden.
Dies sind nur einige Informationen über mich und meine Arbeitsweise.
Aber hier für´s Erste noch ein paar abschließende Worte:
Vielleicht sind Sie als Eltern verunsichert. Vielleicht fragen Sie Sich, ob Sie es mit Ihrem Gewissen vereinbaren können, Ihr Kind fremd betreuen zu lassen. Und damit sind Sie nicht allein, denn diese Frage stellen sich so gut wie alle Eltern.
Also noch ein Wort zur Beruhigung:
Ihrem Kind wird es gefallen mit anderen Kindern zu spielen und zusätzliche Anregungen zu bekommen. Und Sie können in Ruhe Ihrer Arbeit nachgehen oder sich Zeit für andere Dinge nehmen. Umso intensiver wird die Zeit, die Sie mit Ihrem Kind verbringen.
Denn nicht die Quantität zählt, sondern die Qualität!